Was ist Brutto & Netto?
Was bedeutet Brutto und Netto?
Lassen wir uns diesen Unterschied leicht erklären. Wenn Sie etwas kaufen möchten, können Sie oft zwei unterschiedliche Preise sehen. Brutto bedeutet den Preis vor dem Abzug des Steuers. Netto, im Gegensatz, bezeichnet den Betrag nach dem Steuerabzug. Aber Netto und Brutto verwendet man auch in anderen Bereichen. Gewinne, Gewicht oder Einkommen können als Netto oder Brutto bezeichnet. So lassen wir uns erklären, welche Unterschiede zwischen Brutto und Netto gibt.
Was ist Brutto? Heute kann man Bruto, Neto überall hören. Brutto übersetzt man aus Lateinisch „unrein“. Man hört oft in der Geschäftssprache “unreines Geld” oder “unreiner Profit”. Die Summe wird Brutto bezeichnet, wenn noch keine Beträge abgezogen wurden. Sehr oft wird Brutto als eine Summe mit Steuern bezeichnet. Die Waren in der Verpackung sind auch Brutto.
Gut, und was ist Netto? Das Wort „Netto“, im Gegenteil bedeutet „rein“. Das Netto kann als „reine“ Summe, ohne Steuer erklärt werden. Die Waren ohne Verpackung können auch als Netto bezeichnet werden.
Wie kann man Brutto und Netto ermitteln?
Der Unterschied zwischen Brutto und Netto ist nicht nur für Unternehmen wichtig, um die Preise schnell einzuschätzen.
Verbraucher haben oft die Frage: “Was ist brutto und was ist netto?” Sie können diese Begriffe zum Beispiel im Supermarkt sehen. In diesem Fall sollten sie den Unterschied verstehen und den Preis bei allen Einkäufen richtig berechnen.
Wo können Brutto und Netto erscheinen?
Es gibt drei wichtigsten Zusammenhängen für Brutto und Netto: Preise, Gehalt, Gewicht.
Preise: Netto vs. Brutto
Wenn Sie etwas im Supermarkt kaufen, bezahlen Sie Preise Brutto. Diese Summen sind mit der Mehrwertsteuer berechnet. Aber auch Nettopreise haben für Sie in einigen Situationen eine große Bedeutung.
Ist Netto mit oder ohne Steuern? Der Nettopreis wird als der Preis ohne Steuer, erklärt werden. Die Unternehmen, die umsatzsteuerpflichtig sind, achten bei allen Einkäufen nur auf den Netto Preis. Die Mehrwertsteuer, die zum Beispiel für Lieferungen anfällt, ziehen die Unternehmen über den Vorsteuerabzug von ihrer Umsatzsteuerschuld ab. Diese Unternehmen haben eine Verrechnungsmöglichkeit zwischen Umsatzsteuerschuld und gezahlter Vorsteuer. In diesem Fall sind umsatzsteuerpflichtige Unternehmen bei der Warenbeschaffung nicht mehr mit Mehrwertsteuer belastet. In diesem Fall sind Nettopreise für solche Unternehmen besser. Es ist viel leichter, alle Preise mit einer Buchhaltungssoftware kalkulieren. Für viele Aufgaben steht Ihnen auch Runple Software zur Verfügung.
Im Gegenteil zu Unternehmen müssen Verbraucher Bruttopreise kalkulieren und bezahlen. Der Mehrwertsteuer im Bruttopreis nennt man auch Verbrauchersteuer, die Verbraucher einer Ware oder Dienstleistung bezahlen sollen.
Brutto- und Netto-Lohn: achten Sie auf die Steuerklasse
Wenn Sie als Arbeitnehmer ihr Gehalt erhalten, wird ihnen das Nettogehalt gutgeschrieben. Aber im Arbeitsvertrag steht immer nur der Bruttolohn. So zählt jeden Monat der Arbeitgeber Ihnen den Lohn in Brutto. Der große Teil dieses Bruttolohns sind Steuer, Sozialabgaben, Sozialversicherung, usw. Ihre Steuerklasse entscheidet die Endsumme, die Sie auf Ihrem Konto sehen. Sie können Ihr Brutto und Netto Gehalt leicht mit einer Formel mit Ihrem Steuerberater kalkulieren.
Brutto- und Netto-Gewicht
Viele Waren werden in der Verpackung verkauft. In diesem Fall wird das Nettogewicht dieser Waren angegeben. Oder Verbraucher können auch Netto- und Bruttogewicht auf den Waren sehen.
Beim Kauf einiger Waren ist für Verbraucher entscheidend, wie viel Gewicht der gewählte Artikel hat. Das Gewicht der Verpackung ist fast für alle Käufer nicht interessant. Das Bruttogewicht spielt eine große Rolle beim Versand. In diesem Fall wird das gesamte Gewicht kalkuliert, das versandt werden muss.